digatus_logo
Search
Generic filters
Filter by Standorte
Filter by Funktionen
Search
Generic filters
Filter by Standorte
Filter by Funktionen

digatus expandiert nach Frankreich

München / Paris, Mai 2024. Die IT-Dienstleistungs- und Beratungsgruppe digatus setzt ihren Wachstumskurs fort und startet Aktivitäten zur Expansion auf dem französischen Markt.

Im Rahmen der strategischen Erweiterung des Geschäftsfelds IT M&A, in welchem digatus erfolgreich nationale und internationale Kunden aus den Bereichen Private Equity, Venture Capital, Corporate M&A sowie Family Offices in Fragestellungen der IT-Transformation, Carve-outs und Integrationen begleitet, erfolgt der nächste Expansionsschritt nach Frankreich. Zu diesem Zweck konnte digatus zwei langjährige und erfahrene Persönlichkeiten in Frankreich gewinnen, welche mit ihrer Expertise eine ideale Ausgangsbasis zum Aufbau des Marktes darstellen.

„Aufsetzend auf dem bestehenden und nachhaltigen Wachstum der digatus über die letzten Jahre, stellt die Regionalexpansion in den französischen Markt eine ideale Ergänzung unserer Fokussierung auf die Begleitung von M&A Transaktionen im IT-Kontext dar. Ich freue mich sehr, dass wir mit Guy Roulier und Eric d’Arche zwei erfahrene Kollegen für unser Team gewinnen konnten, welche in der Vergangenheit das IT M&A Geschäft für AtoS Consulting in Frankreich verantwortet haben, nach erfolgreichen Stationen u.a. bei SAP, PwC, Unilog und Capgemini. Gemeinsam wollen wir grenzüberschreitende Mehrwerte für unsere Kunden realisieren und freuen uns auf die zukünftige Zusammenarbeit!“

Carl-Friedrich Heintz – Board Member digatus it group AG

„digatus ist mit ihrer Expertise im Bereich der IT M&A Transaktionsbegleitung und erfolgreichen Umsetzung von Carve-outs ein idealer Kandidat für den Bedarf des französischen Markts, und ich freue mich sehr hier zukünftig gemeinsam meine Expertise und den regionalen Marktzugang zum Vorteil unserer Kunden und Mandaten einzusetzen.“

Guy Roulier - Managing Director France

Über digatus

digatus wurde 2015 in München gegründet und begleitet von 6 Standorten in Deutschland sowie Rzeszów (Polen) und zukünftig Paris, nationale und internationale Kunden auf dem Weg der digitalen Transformation. Die 160 Mitarbeitenden der Gruppe begleiten End-to-End schwerpunktmäßig Unternehmen in anspruchsvollen Veränderungsprozessen, häufig getrieben durch M&A Transaktionen oder ähnlich umfassende Veränderungsimpulse. Hierbei deckt digatus sowohl die beratend-konzipierende Aspekte, als auch die operative Implementierung der jeweiligen Veränderungen ab.

 

Carl-Friedrich Heintz
Als Mitgründer und Partner treibt er unsere Entwicklung maßgeblich mit voran, insbesondere in den Schwerpunktthemen M&A Aktivitäten sowie bei der Entwicklung unseres Portfolios. Seine 15 Jahre Erfahrung im IT Umfeld bringt er sowohl in Kundenprojekten mit dem Fokus auf M&A IT sowie Industrie 4.0 Themen erfolgreich zum Einsatz, als auch beim Scouting neuer Technologien und Geschäftsmodelle.

Kontakt

Nehmen Sie Kontakt mit unseren Experten auf.
Gerne telefonisch unter +49 89 2 62 07 56 12 oder per Kontaktformular:

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß der Datenschutzrichtlinie einverstanden. *

Ähnliche Beiträge

Stephan Bals
Im Rahmen unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung der digatus it group AG stand die turnusgemäße Neubesetzung unseres Aufsichtsrats an.
Hannes Götz
Nach dem Verkauf der ehemaligen Siemens ITS-Sparte und der Umfirmierung in Yunex Traffic, musste das neue Unternehmen auf eigenen Beinen stehen, um die Verbindungen und Abhängigkeiten zu den Siemens Mobility Systemen zu lösen. Dank der langjährigen Erfahrung mit Carve-outs in großen Unternehmen, konnte digatus Yunex Traffic gezielt und effizient auf dem Weg der Transformation unterstützen.
Ida Mußack
Die Willi Elbe Group besteht aktuell aus dem Headquarter in Tamm, Deutschland, sowie sechs weiteren Standorten in Deutschland, Bulgarien, Norwegen, Mexiko und China. Die Informationssicherheit ist ein Thema mit rasant steigender Bedeutung, weshalb in der Automobilbrache das TISAX Label ins Leben gerufen wurde. Die OEMs fordern zurzeit ihre Lieferanten auf, dieses Label als Voraussetzung für eine weitere Zusammenarbeit nachzuweisen. Folglich steht auch die Willi Elbe Group vor der Aufgabe, die Anforderungen zur Informationssicherheit zu erfüllen.