- 15.02.2022
Adrian Liepert
- | 8min Lesezeit
Mittels des durchgeführten IT Audits unterstützten wir die ASSMANN Group dabei, die Zukunftsfähigkeit ihrer IT-Landschaft genau zu analysieren und zu bewerten.
Daten gelten schon lange als das neue Öl. Doch ohne die entsprechende Aufbereitung ist selbst Öl wertlos. Das Gleiche gilt für Daten. Erst wenn wertvolle Informationen aus ihnen extrahiert werden, sind Datensümpfe in Unternehmen wertvoll. Eine Möglichkeit, um Informationen für die Optimierung von Prozessen zu extrahieren ist Process Mining.
Die Mutares SE & Co. KGaA stärkte Anfang 2020 ihr Automotive & Mobility Segment mit der Übernahme der Dichtungs- und Flüssigkeitsaktivitäten von Cooper Standard in Europa und Indien. Als exklusiver IT Advisor und Dienstleister begleiteten wir Mutares von der IT Due Diligence, über den IT Carve-Out, bis hin zum Standalone-Betrieb von SFC Solutions.
Wir unterstützten die Ausgliederung der Q Logistics, einer ehemaligen Logistik Tochter der Österreichischen Bundesbahn, in das nun vollständig eigenständig operierende Unternehmen BEXity. Die Gesamtprojektlaufzeit erstreckte sich über 12 Monate in denen IT-Systeme migriert, eine Providerauswahl durchgeführt und Mitarbeiter mit neuen Geräten an 16 Standorten ausgerüstet wurden.
Wir freuen uns sehr über den erfolgreichen Abschluss des ersten Asset Deals im Rahmen unserer buy&build Strategie. Mit Wirkung zum 01.03.2021 übernehmen wir den ausschließlich in Augsburg ansässigen Geschäftsbereich „Infrastruktur- und Netzwerk-Support“ der PRODYNA SE inklusive der dort angestellten Mitarbeiter und betreuen zukünftig die zu diesem Geschäftsbereich gehörenden Kunden.
Im Rahmen der Übernahme des deutschen Papierserviettengeschäfts der Metsä Tissue Corporation durch die keeeper Group begleiteten wir die Herauslösung der IT-Landschaft aus der Muttergesellschaft sowie die Überführung in einen Standalone-Betrieb.
Im Rahmen der Weiterentwicklung der Nokia-eigenen Software Monetization Platform unterstützten wir das Nokia-Team bei der Integration neuer Features in das System und standen für technische Fragen beratend zur Seite.
Click here for english versionOb virtuelle Konferenzen im Home-Office, Mathestunden per Klassenchat oder der Videoanruf mit den Eltern der Schüler: Die Pandemie hat sich vom ungewollten Stresstest zum Beschleuniger der Digitalisierung aller Lebensbereiche entwickelt – von der Wirtschaft über die Bildung bis zum Privatleben. Besonders von der Covid-19 Pandemie betroffen waren die Schülerinnen, Schüler, deren Eltern und die Lehrkräfte. Auch das Bayrische Staatsministerium für Unterricht und Kultus hat das erkannt und unterstützt das „Lernen zuhause“.
Folge uns
IT-Service Desk:
Hotline: +49 (0)821 20 70 89 55
Hotline Wohlfahrt +49 (0)821 20 70 89 90
Öffnungszeiten von MO-FR: 8:00Uhr – 17Uhr
Nehmen Sie Kontakt mit unseren Experten auf.
Gerne telefonisch unter +49 89 2 62 07 56 12 oder per Kontaktformular: