Was ist M&A?
Die Leitung eines M&A-Prozesses
Der M&A-Prozess im Überblick
1. Die Vorbereitungsphase
Die Transaktionsvorbereitung
Die Liste der Kaufinteressenten
Die Erstansprache
2. Die Unternehmensprüfungsphase
Die Management-Präsentation
Die Due Diligence
Commercial Due Diligence
Financial Due Diligence
Legal Due Diligence
Tax Due Diligence
IT Due Diligence
Bei der IT Due Diligence werden alle im Unternehmen eingesetzten Hard- und Software-Systeme analysiert, sowie die IT-Organisation und die IT-Prozesse analysiert.Eine IT Due Diligence liefert eine feste Grundlage für die Kaufentscheidung, Preisverhandlung und die Post Merger Integration. Denn gerade in diesem Prozess verbergen sich mehr Kostenrisiken, als es vielleicht auf den ersten Blick erscheint.
Wir bei Digatus führen IT Due Diligences durch und entwickeln eine Gesamtlösung für die weiteren Schritte wie z.B. das IT-Carve-out Projekt oder ein mögliches Integrationsszenario.
So läuft eine IT Due Diligence ab:
1. Erfassung des Ist-Zustands der IT-Gesamtsituation
2. Vorbereitung eines Vorschlags aufgrund der geplanten Unternehmensstrategie
3. Bei kurzem Zeitrahmen für den Verkaufsprozess: Erstellung eines Red Flag Reports
Nach dieser sorgfältigen IT Prüfung können Kosten besser abgeschätzt und eventuelle Kostenfallen vermieden werden. Dementsprechend sollte in keinem Fall die IT Due Diligence vernachlässigt werden, sondern ganz im Gegenteil die Bedeutung und Wichtigkeit priorisiert im Fokus stehen.
Operational Due Diligence
Environmental Due Diligence
Das Kaufangebot
3. Die Vertragsverhandlungsphase
4. Die Vollzugsphase
5. Die Post-Closing-Phase
Die Dauer eines M&A-Prozesses

Christoph Pscherer
Seit fast 30 Jahren bewegt er sich im IT-Umfeld und sammelte dabei Erfahrungen in verschiedensten Rollen und Bereichen. Durch seine jahrelange Erfahrung als Service Manager kennt er die Herausforderungen und Bedürfnisse auf Kundenseite. Dieses tiefe Verständnis und Wissen setzt er bereits seit mehr als acht Jahren bei digatus ein. Als Head of BU IT M&A and Transformation begleitet er mit seinem Team alle IT-Themen entlang der Wertschöpfungskette von M&A Projekten. Dazu gehören unter anderem Due Diligence-, Carve-out- und Integrations-Projekte.