Individual Software

Wir begleiten unsere Kunden bei der Entwicklung individueller Applikationen, der Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse sowie der Betreuung und Weiterentwicklung bestehender Anwendungen. Für die Umsetzung zuverlässiger und hochwertiger Software setzt unser Entwicklerteam auf bewährte Industriestandards, ohne den Blick für neue Entwicklungen am Markt zu verlieren und stellt diese regelmäßig durch interne Evaluierungen auf den Prüfstand für den Einsatz in unseren Projekten. Zur kontinuierlichen Verbesserung der Produkte führen wir fortlaufende Analysen des Nutzerverhaltens während des Betriebs durch, wobei die Bedürfnisse des Nutzers immer im Mittelpunkt stehen.

Digitale Lösungen für Ihre Zukunft – innovativ, effizient & skalierbar

Leistungsbausteine

Wir begleiten Ihre digitale Transformation mit maßgeschneiderten Apps, der Modernisierung Ihrer Software und der Optimierung Ihrer Prozesse. Ob Web- und Desktop-Anwendungen, digitale Arbeitsabläufe oder Cloud-Migration – wir bieten skalierbare Lösungen, die Ihre Effizienz steigern und Flexibilität schaffen.

App Entwicklung

Unser Ansatz zur App-Entwicklung folgt einem agilem Ansatz, der auf Ihre speziellen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Wir arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um Ihre Anforderungen und Ziele zu definieren und zu verstehen. Wir tauchen in Ihre Geschäftsziele, Benutzeranforderungen und Markterwartungen ein, um Ihre Vision in ein konkretes Produkt zu transformieren.

Nach der sorgfältigen Bedarfsanalyse entwerfen wir einen maßgeschneiderten Prototyp Ihrer App. Wir nutzen eine Kombination aus bewährten Methoden und Innovationen, um ein intuitives und ansprechendes Benutzererlebnis zu schaffen. Im nächsten Schritt wird Ihre App durch unsere Entwickler zum Leben erweckt.

Mit einer einzigen Codebasis erstellen wir plattformübergreifende Apps für den Apple App Store und Google’s Play Store. Gleichzeitig sorgen wir durch fortlaufendes Testen dafür, dass die App fehlerfrei und gemäß Ihren Spezifikationen funktioniert. Schlussendlich unterstützen wir Sie beim Launch Ihrer App und bieten fortlaufenden Support, um Ihre mobile Anwendung stets aktuell und konkurrenzfähig zu halten.

Entwicklung von Web- und Desktop-Anwendungen

Unser erster Schritt ist das Verständnis Ihrer Anforderungen und Ziele. Wir analysieren sorgfältig Ihre Geschäftsbedürfnisse, Zielgruppe und Marktlandschaft, um eine klare und präzise Projektroadmap zu erstellen. Nachdem wir einen soliden Grundstein gelegt haben, fokussieren wir uns auf die Erstellung eines Minimum Viable Products (MVP). Dies ist eine erste Version Ihrer Anwendung, die uns ermöglicht, frühzeitig Feedback von Ihnen und Ihren Endnutzern einzuholen und wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen, die den weiteren Entwicklungsprozess lenken.

Mit dem MVP als Ausgangspunkt arbeiten wir kontinuierlich an der Optimierung Ihrer Anwendung. Wir nutzen Ihr Nutzerfeedback, um bestehende Funktionen zu verbessern und neue zu entwickeln, und stellen sicher, dass sich Ihre Anwendung im Laufe des Projektes stetig weiterentwickelt.

Sobald die Anwendung bereit für den Markt ist, kümmern wir uns um das Deployment und den kontinuierlichen Support. Als Microsoft-Partner haben wir die Möglichkeit, das Hosting Ihrer Anwendung in der Azure Cloud zu übernehmen, was Ihnen einen sorgenfreien Betrieb ermöglicht. Nach dem Ausrollen stehen wir weiterhin an Ihrer Seite, um die Performance zu überwachen, Probleme zu beheben und Ihre Anwendung auf dem neuesten Stand zu halten.

Übernahme und Aktualisierung von Legacy-Software

In vielen Unternehmen bildet eine Mischung aus Eigenentwicklungen und älteren Anwendungen das Rückgrat der IT-Infrastruktur. Diese Systeme, oft über Jahre hinweg gewachsen, sind die entscheidenden Elemente der Geschäftsprozesse. Allerdings ist die Wartung und Weiterentwicklung dieser „Legacy“-Anwendungen häufig eine Herausforderung. Ohne stetige Pflege und Updates können sie schnell veraltet sein, neue Funktionen fehlen und Inkompatibilitäten mit modernen Technologien können auftreten. Darüber hinaus können solche Anwendungen, wenn sie nicht ordnungsgemäß gewartet werden, ein erhebliches Sicherheitsrisiko für Ihr Unternehmen darstellen. Wir verstehen die Bedeutung dieser Anwendungen für Ihr Unternehmen und sind hier, um Sie zu unterstützen.

Unser erfahrenes Team kann Ihnen helfen, Ihre bestehenden Softwarelösungen zu pflegen und weiterzuentwickeln. Wir können auch helfen, geeignete Lösungswege zu erarbeiten, um sicherzustellen, dass Ihre Software-Infrastruktur den aktuellen Anforderungen gerecht wird. Dies könnte zum Beispiel die Migration Ihrer bestehenden Anwendung in eine moderne, webbasierte Applikation oder eine Smartphone-App sein, aber auch einfach nur eine Aktualisierung auf die neuesten Standards. Wir sind uns bewusst, dass die Sicherheit eine der größten Sorgen in Bezug auf ältere Anwendungen ist. Daher bieten wir eine kostenlose Analyse Ihrer Legacy-Anwendungen an. Dabei untersuchen wir diese auf mögliche Sicherheitslücken und potenzielle Risiken. Mit dieser Analyse sind Sie in der Lage, informierte Entscheidungen über die nächsten Schritte für Ihre Software zu treffen.

Prozessdigitalisierung

Im digitalen Zeitalter gewinnt die Umstellung von traditionellen, oft analogen Prozessen auf digitale Arbeitsweisen immer mehr an Bedeutung. Ob es darum geht, einen neuen Prozess in Ihrem Unternehmen zu implementieren, einen bestehenden Ablauf im Rahmen eines Digitalisierungsprojektes zu optimieren oder sogar Ihr komplettes Geschäftsmodell vom Offline- zum Onlinegeschäft zu transformieren – wir sind Ihr Partner für diesen Wandel.

Vor allem Unternehmen, die noch auf langsame, analoge Prozesse setzen, können von unserer Expertise erheblich profitieren. Solche Prozesse bieten häufig großes Potenzial für Effizienzsteigerungen und Kosteneinsparungen durch Digitalisierung.

Unser erster Schritt ist es, Ihre individuellen Digitalisierungspotenziale zu erkennen. Dazu analysieren wir Ihre bestehenden Abläufe und das Geschäftsmodell, um eine umfassende Übersicht über den aktuellen Stand zu erhalten. Mit diesen Informationen entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen die ideale Umsetzungsstrategie zur Optimierung und Digitalisierung Ihrer Prozessketten.

In einem nächsten Schritt laden wir Sie zu einem Workshop ein, in dem wir gemeinsam neue Ideen und Problemlösungen erarbeiten. Dieser kollaborative Ansatz stellt sicher, dass wir Lösungen finden, die optimal auf Ihre speziellen Bedürfnisse zugeschnitten sind und gleichzeitig innovative und zukunftsfähige Ansätze berücksichtigen.

Auf Basis der im Workshop entwickelten Ideen und Lösungen, setzen wir diese mit den passenden Technologien um. Wir kümmern uns um die Umsetzung und sorgen dafür, dass die neuen digitalen Prozesse nahtlos in Ihre bestehende IT-Landschaft integriert werden, oder auf Wunsch von uns verwaltet und gewartet werden.

Überführung und Hosting von Anwendungen in der Cloud

Als Experten für Cloud-Technologien bringen wir Ihre Anwendungen sicher und effizient in die Cloud und unterstützen Sie dabei, die zahlreichen Vorteile dieses Ansatzes voll auszuschöpfen.

Unser erster Schritt ist eine gründliche Bewertung Ihrer bestehenden Anwendungen und IT-Infrastruktur, um einen individuellen Migrationsplan zu erstellen. Darauf aufbauend bereiten wir sorgfältig die Cloud-Umgebung vor, ein Prozess, der die Einrichtung der benötigten Cloud Ressourcen beinhaltet, um eine nahtlose Integration Ihrer Anwendungen zu gewährleisten.

Bevor wir mit der eigentlichen Migration beginnen, führen wir umfangreiche Tests durch. Diese stellen sicher, dass die Migration fehlerfrei verläuft und Ihre Anwendungen in der neuen Cloud-Umgebung reibungslos funktionieren. Nach erfolgreicher Überprüfung migrieren wir Ihre Anwendungen in die Cloud und übernehmen den Betrieb, wobei wir die Leistung kontinuierlich überwachen und Ihnen jederzeit für Support und Wartung zur Verfügung stehen.

Durch die Nutzung von Cloud-Technologien und insbesondere Serverless Functions können Sie erhebliche Kosteneinsparungen erzielen. Sie profitieren von dem „Pay-per-use“-Prinzip, bei dem Sie lediglich für die Ressourcen bezahlen, die Sie tatsächlich nutzen. Dies spart nicht nur Geld, sondern ermöglicht es Ihnen auch flexibel und skalierbar zu bleiben, um mit den sich ändernden Anforderungen Ihres Unternehmens Schritt zu halten. Zusätzlich verringert die Verlagerung Ihrer Anwendungen in die Cloud den Verwaltungsaufwand erheblich. Statt sich um Hardware, Updates und Wartung kümmern zu müssen, können Sie sich auf das konzentrieren, was wirklich zählt – Ihr Geschäft.

Agil. Benutzerzentriert. Flexibel.

Unsere Kompetenzen

Erfolgreich durch digitale Transformation

Ihre Vorteile durch unsere digitalen Lösungen

Maximieren Sie Ihre Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit mit maßgeschneiderten, skalierbaren Lösungen, die flexibel auf Ihre Bedürfnisse reagieren und langfristige Ergebnisse liefern.

Erfolgsgeschichten

Erfahrungswerte die zählen

Digitale Patientenadministration –  Individuelle Softwarelösung bei der Pfennigparade

Weiterentwicklung der Nokia Software Monetization Platform

Aktualisierung, Modernisierung und Weiter­entwicklung des PHE-Designers für FUNKE

Kompetente Beratung an Ihrer Seite

Unsere Expertin für Ihr Anliegen

Marina Glück ist Innovationsexpertin und IT-Projektmanagerin mit langjähriger Erfahrung in der Entwicklung und Digitalisierung von Geschäftsprozessen. Gemeinsam mit ihrem Team berät und konzipiert sie innovative Lösungen zur Prozessdigitalisierung und deren Umsetzung in belastbare Individualsoftware. Bei digatus verantwortet sie die agile Softwareentwicklung mit SCRUM und begleitet Unternehmen bei der erfolgreichen digitalen Transformation.

Marina Glück

Head of Business Unit Software Development