digatus_logo
Search
Generic filters
Filter by Standorte
Filter by Funktionen
Search
Generic filters
Filter by Standorte
Filter by Funktionen

Pyramid 2022 – Wiedersehen macht Freude!

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause waren wir als Silber Partner am 25. Mai bei der Pyramid in Augsburg wieder mit von der Partie und das bereits zum vierten Mal. Die Firmenkontaktmesse Pyramid ist eine Kommunikationsplattform, auf der sich Studierende und Unternehmen der Region Augsburg optimal begegnen und kennenlernen können. Die Pyramid konnte sich in den vergangenen 32 Jahren als einer der größten studentischen Recruitingmessen in Süddeutschland etablieren und fand nun erstmals am neuen Standort statt, der Messe Augsburg.

Warum sich ein Besuch an unserem Stand lohnte

Dank unserer grünen Hosenträger waren wir für Besucher auf unseren neuen Standplätzen schon von weitem erkennbar. Studierende hatten die Möglichkeit, unsere Vertreter sämtlicher Geschäftsbereiche und unterschiedlichster Joblevel, vom Werkstudenten bis hin zum Geschäftsführer oder Vorstand, kennenzulernen. Es war also die ideale Gelegenheit, um uns persönlich kennenzulernen und mit uns in Kontakt zu treten. Die Besucher konnten sich zudem direkt mit unserem Team über unsere zahlreichen Stellenausschreibungen und Opportunities austauschen.

Neben unseren fachlichen Ansprechpartnern war an unserem Stand weitere tatkräftige Unterstützung vertreten. Zum einen war Johannes Oberhofer mit dem Thema Feelgood & Healthmanagement am Stand vertreten, um so interessierte Besucher aus der ganzen Messe zu unserem Stand führen und zu begeistern. Aber auch unser Vorstand, Felix Kirschner, war als eingeschweißter Augsburger an unserem digatus Stand vertreten und lockte zahlreiche Besucher und Besucherinnen an.

digatus Stand auf der Pyramid 2022

Neben all den organisatorischen Themen, die für einen gelungenen Messeauftritt nötig sind, haben wir uns auch dieses Jahr wieder etwas Besonderes für unsere Standbesucher einfallen lassen. Unter den zahlreichen mitgebrachten Goodies erfreuten sich vor allem das Gewinnspiel sowie unsere eisgekühlten digatus Energydrinks großer Beliebtheit.

Alle 30 Minuten konnten an unserem Stand kleine Gewinne durch ein Ratespiel errungen werden. Die Teilnehmer durften anhand einer Box voller Apfelringe schätzen, wie viele Apfelringe in dieser enthalten sind. Derjenige der am nächsten an der tatsächlichen Zahl lag, hatte gewonnen! Anschließend wurden die Sieger jede halbe Stunde über einen Instagram Post informiert. Über die glücklichen Gesichter der Gewinnerinnen und Gewinner hat sich unser Team besonders gefreut. 

Vielen Dank für euren Besuch

Bei den zahlreichen Standbesuchern bedanken wir uns für die spannenden Gespräche und das große Interesse an unserem Team. Wir freuen uns auf zahlreiche Bewerbungen und sind stets auf der Suche nach motivierten, engagierten Leuten, die mit Leidenschaft an ihre Arbeit herangehen und somit bestens in das digatus Team passen.

d-icon-green

digatus
Aktuelle Stellenausschreibungen auf unserer Karriereseite. Gerne beantworten wir Fragen zu Praktika, Abschlussarbeiten oder anderen Karrierechancen bei digatus.

Kontakt

Nehmen Sie Kontakt mit unseren Experten auf.
Gerne telefonisch unter +49 89 2 62 07 56 12 oder per Kontaktformular:

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß der Datenschutzrichtlinie einverstanden. *

Ähnliche Beiträge

digatus
Die inspirierende Reise unseres Kollegen Hannes Götz vom IT-Systemadministrator zum IT-Consultant bei digatus zeigt, wie dynamisch und aufregend eine Karriereentwicklung sein kann. Mit seinem Werdegang und seinem Aufstieg zum Consultant ist Hannes ein Paradebeispiel dafür, wie persönliche Leidenschaft und die richtigen Chancen eine transformative berufliche Reise formen können. Warum er sich für IT-Consulting entschieden hat und wie seine weiteren Pläne aussehen, erklärt er in diesem Beitrag.
Johannes Gollner
Zwischen Juni 2022 und September 2023 wurde von digatus die IT-seitige Leitung des Projekts „Schuldigitalisierung – Lernen und Lehren mit digitalen Medien“ begleitet. Ausgesteuert wurden die Digitalisierungsherausforderungen der sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren. Es wurden – unter anderem – die Einführung einer Software zur digitalen Stunden- und Vertretungsplanerstellung und Elternkommunikation koordiniert, die Zentralisierung des VPN-Zugangs zum Kultusministerium (KISS) begleitet und die Konsolidierung der im Einsatz befindlichen Unterrichts-Apps vorgenommen sowie Kooperation und Kommunikation zwischen der IT-Abteilung und den Fachbereichen weiter intensiviert. Im Fokus standen u.a. eine Erarbeitung einheitlicher Bedarfsmeldungsprozesse für Soft- und Hardware, die Intensivierung der Kommunikation zwischen dem Fachbereich “Schule” und der Unternehmens-IT, einer Erarbeitung von Migrationskonzepten, einer Umsetzung digitaler Zeugnissoftwares und der Zentralisierung des KISS-Zugangs.
Ida Mußack
Bei der IFA Group handelt es sich um einen Automobilzulieferer mit sieben Entwicklungs- und Produktionsstandorten weltweit. Wie viele andere Lieferanten und Dienstleister, die mit sensiblen Informationen arbeiten, wurde auch die IFA von den OEM’s dazu aufgefordert, das TISAX Label nachzuweisen. Bei TISAX handelt es sich um einen Prüf- und Austauschmechanismus, um nachzuweisen, ob die Anforderungen zur Informationssicherheit erfüllt werden.