digatus_logo
Search
Generic filters
Filter by Standorte
Filter by Funktionen
Search
Generic filters
Filter by Standorte
Filter by Funktionen

Mein Weg vom Studium zum Einstieg bei digatus

Alexander Herrmann beschreibt seine Stationen auf dem Weg vom Studium zum Beruf, ausgehend von einem Studienprojekt, über ein anschließendes Praktikum bis hin zu seiner Festanstellung als Junior Consultant bei digatus.

Mein Weg zu digatus begann, so kann ich es heute sagen, mit dem Start meines Studiums im Oktober 2015. An der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg fing ich an Wirtschaftswissenschaften zu studieren. Mein Ziel und Fokus lagen dabei von Anfang an im Bereich des Managements. Dabei habe ich zu Beginn meiner Zeit als Student nur am Rande an IT gedacht. Dies lag wohl hauptsächlich daran, dass ich bei IT, wie viele andere vermutlich auch, erst einmal an Softwareprogrammierung und IT-Services dachte. Heute weiß ich, dass hinter dem Begriff gerade im Bereich Beratung und Projektmanagement noch sehr viel mehr steckt. Im Folgenden erzähle ich, wie ich ins Projektmanagement im IT Bereich und somit zu digatus gekommen bin.

Erster Kontakt zu digatus

Im 6. Semester angekommen und das Ziel schon vor Augen, stand die Wahl der letzten Vertiefungsmodule an. Da ich bereits einige Module am Lehrstuhl für Unternehmensführung belegt und dabei sehr gute Erfahrungen gesammelt hatte, fasste ich den Entschluss dort ein weiteres Modul zu belegen. Mit Problemlösung und Kommunikation – Strategisches Management, ist mir auch schon recht schnell eine interessante Vertiefung ins Auge gesprungen. Wie es allerdings oft an einer Universität so ist, sind die Plätze recht schnell vergriffen, vor allem dann, wenn man mit der Anmeldung aus verschiedenen Gründen in Verzug gerät. Mein Entschluss stand jedoch fest an diesem Kurs teilnehmen zu wollen und so bat ich den Betreuer, mich noch auf irgendeine Weise unterzubringen. Daraufhin hat er mir angeboten zum Kick-Off Termin mit dem Praxispartner zu kommen. Gesagt, getan. Die darauffolgende Woche erschien ich wie ausgemacht zum Termin. Dort hat sich digatus beeindruckend vorgestellt. Beeindruckend deshalb, weil nicht nur die Organisatoren von digatus-Seite anwesend waren, sondern auch die Führungskräfte des Unternehmens von Anfang an großes Interesse an diesem Projekt zeigten. Dies hinterließ nicht nur bei mir einen bleibenden Eindruck und war zugleich der Grundstein für eine gute Zusammenarbeit im anstehenden Semester.

Alexander Hermann IKOM

Alexander Herrmann gemeinsam mit uns auf dem digatus Messestand an der IKOM 2019

Uni-Projektarbeit

Nachdem die Aufgabenstellung und das Ziel des Projekts bekannt waren, machten sich meine Gruppe und ich an die Arbeit. Nach mehreren Besprechungen und Recherchen war dann auch die Marschrichtung definiert, wie wir unsere Beratungsleistung gestalten wollen. In den vorab eingeteilten Arbeitspaketen und festgelegten Etappenzielen, hat dann jedes Gruppenmitglied seine Aufgaben erfüllt. In diversen Meeting-Sessions haben wir dann unsere erarbeiteten Arbeitspakete besprochen und nach und nach miteinander verbunden. Durch die gute und offene Unterstützung von digatus konnten auch rasch offene Fragen und Probleme beantwortet werden. Sogar face-to-face Meetings mit dem Unternehmen standen in regelmäßigen Abständen auf der Agenda. Die Zusammenarbeit mit digatus verlief über die ganze Projektlaufzeit sehr angenehm und locker.
Am Ende des Semesters stand ein fertig ausgearbeiteter Beratungsplan, den wir als eine von drei “Sieger”-Gruppen im digatus Headquarter in München vor versammelter Belegschaft stolz präsentieren durften. Den Projektabschluss ließen wir dann mit einem lockeren Get-together in einem Münchner Biergarten ausklingen. Dabei konnten wir uns auch noch mit den digatus Führungskräften näher zum Thema IT und Consulting austauschen.

Praktikumsstart bei digatus

Auch nach dem Abschluss des Projekts riss der Kontakt nicht ab, denn digatus informierte uns immer mal wieder über die geschäftlichen Fortschritte. Nach einiger Zeit erhielt ich dann sogar ein interessantes Angebot für ein Praktikum. Danach ging alles recht schnell. Bereits im ersten Treffen konnten mich die zuständigen digatus Ansprechpartner überzeugen und so entschloss ich mich für das Praktikum. An meinem ersten Praktikumstag lernte ich das gesamte Projektteam direkt beim Kunden vor Ort kennen und sie gaben mir einen guten Überblick über das Projekt und meine zukünftigen Aufgaben darin. Nach einiger Eingewöhnungs- und Einarbeitungszeit durfte ich mehr und mehr Aufgaben eigenständig übernehmen und in Teilen auch verantworten. Bei Fragen und Unklarheiten konnte ich mich dabei jederzeit an meine erfahreneren Kollegen wenden, die mir während meiner gesamten Praktikumszeit mit Rat und Tat zur Seite standen.
Besonders gut hat mir gefallen, dass digatus aus einem jungen, dynamischen und tatkräftigen Team besteht und von Kollegen mit langjähriger Berufserfahrung getragen wird. Die Teamevents nach einem Arbeitstag waren dabei immer eine willkommene Abwechslung zum Projektalltag.

Einstieg als Junior Consultant

Da mir das Praktikum gut gefallen hat, habe ich mich sehr darüber gefreut als digatus gegen Ende meiner Praktikumszeit auf mich zu kam, um über weitere Möglichkeiten zu sprechen. Die Entscheidung fiel mir also leicht, den Weg mit digatus weiter als Junior Consultant zu gehen. Bereits kurz nach meinem offiziellen Einstieg ergab sich für mich die Möglichkeit in einem neuen Projekt als PMO für ein globales Projekt tätig zu werden und im Rahmen dessen meine gesammelten Erfahrungen einzubringen und nun immer weiter zu vertiefen.

Karriere bei digatus

Aktuelle Stellenausschreibungen auf unserer Karriereseite.
Gerne beantworten wir Fragen zu Praktika, Abschlussarbeiten oder anderen Karrierechancen bei digatus.

d-icon-green

digatus
Aktuelle Stellenausschreibungen auf unserer Karriereseite. Gerne beantworten wir Fragen zu Praktika, Abschlussarbeiten oder anderen Karrierechancen bei digatus.

Kontakt

Nehmen Sie Kontakt mit unseren Experten auf.
Gerne telefonisch unter +49 89 2 62 07 56 12 oder per Kontaktformular:

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß der Datenschutzrichtlinie einverstanden. *

Ähnliche Beiträge

Christian Bichowicz
Im Rahmen einer IT-Transition wurden der IT-Support sowie die IT-Infrastruktur der Thüga Aktiengesellschaft erfolgreich vom bisherigen IT-Dienstleister in den Verantwortungsbereich von digatus überführt. Zusätzlich ist ein ganzheitliches Service Integration and Management-Konzept erstellt worden (SIAM – ein Ansatz zur Verwaltung mehrerer Dienstleister), um die Services der weiteren IT-Dienstleister der Thüga zu integrieren, sodass ein reibungsloser IT-Betrieb sichergestellt wird.
Stephan Bals
Die Münchner FinTech Gubbi AG und das IT-Unternehmen digatus it group AG haben eine strategische Partnerschaft geschlossen, um Kunden durch gebündeltes Know-how und erhöhte Geschwindigkeit besser zu bedienen. Ziel ist es, den Kunden und dem Netzwerk der Unternehmen zukünftig passgenaue Lösungen auch im Finanzumfeld anzubieten.
Christoph Pscherer
Im Vorfeld führte digatus bereits die IT Due Diligence durch und unterstützt die Infrareal Holding GmbH & Co. KG nun auch während der Übernahme und Eingliederung des Pharma- und Biotech-Standorts.