digatus_logo
Search
Generic filters
Filter by Standorte
Filter by Funktionen
Search
Generic filters
Filter by Standorte
Filter by Funktionen

IT-as-a-Service bei der Reuss-Seifert GmbH

Für Unternehmen wird es zunehmend schwieriger, die eigene IT-Infrastruktur kosteneffizient, sicher und nach dem aktuellen Stand der Technik zu betreiben. Um sich wieder auf die eigentlichen Kernkompetenzen zu konzentrieren und wertvolle Ressourcen zu sparen, bietet sich an dieser Stelle oftmals die Auslagerung gewisser Dienste an einen zuverlässigen IT-Dienstleister an. Laut einer Studie der Bitkom (Bitkom Digital Office Index 2016) nutzen deshalb bereits 8 von 10 Unternehmen in Deutschland externe IT-Dienstleistungen. Auch der Bauzulieferer Reuss-Seifert entschied sich für ein IT-as-a-Service-Modell und vertraut dabei auf digatus.

Kunde: Reuss-Seifert GmbH

Die Reuss-Seifert GmbH kann bereits auf eine über 100-jährige Unternehmensgeschichte zurückblicken. Die Brüder Seifert gründeten das Unternehmen im Jahre 1906 mit dem Schwerpunkt auf Gebrauchs- und Dekorationsartikeln sowie Fotostativen.Im Laufe der Jahrzehnte erfolgte die schrittweise Entwicklung hin zum Bauzulieferer. Verborgen im Beton, leisten die Produkte von Reuss-Seifert ihren Beitrag zu Stabilität, Statik und Dauerhaftigkeit des jeweiligen Bauwerks. Bekannte Beispiele dafür sind die Arena auf Schalke und das Holocaustmahnmal in Berlin.
Die Produktpalette von Reuss-Seifert umfasst unter anderem Abstandhalter, Abdichtungstechnik und Befestigungstechnik. Der Vertrieb erfolgt global mit Hauptfokus auf Deutschland und Europa.

Ausgangs­­situation und Heraus­­forderung

2015 erfolgte die Übernahme von Reuss-Seifert durch die AURELIUS Gruppe. Diese diente als Anlass für eine umfassende strukturelle Optimierung und Modernisierung der historisch gewachsenen IT-Infrastruktur in einem zeitlich vorgegebenen Rahmen.
Neben der ausführlichen Bestandsaufnahme war die reibungslose Übernahme der Systeme von dem bisherigen Provider eine Kernaufgabe des Projekts. Erschwert wurde diese Aufgabe unter anderem durch eine überwiegend unzureichende Dokumentationslage. Das Projekt umfasste fünf Standorte in Deutschland und einen Standort in Polen mit insgesamt 120 Nutzern.

„Durch die Auslagerung unserer IT-Infrastruktur zu digatus ist sicher­gestellt, dass wir immer auf dem aktuellen Stand der Technik agieren können. Die professionelle und pragmatische Zusammen­­arbeit mit digatus hilft uns dabei, den Fokus gezielt auf unser Kern­­geschäft zu legen und somit stets flexibel auf Markt­­anforderungen reagieren zu können.“

David Delagrange – Operation Manager

Lösung

Im Rahmen der IT-Umstrukturierung wurde das bestehende Rechenzentrum von Sprockhövel in das digatus Rechenzentrum in Augsburg migriert. Dort werden fortan alle benötigten IT-Services aus einem der Rechenzentren von digatus erbracht. Dadurch wurde die On-Premise IT-Infrastruktur bei Reuss-Seifert auf die Firewall und die Telefonanlage reduziert.
Gleichzeitig war es zwingend erforderlich, die Mitarbeitersysteme auf einen aktuellen Stand zu bringen. Hierzu zählte die Betriebssystemaktualisierung auf den einzelnen Clients und zum Teil auf den Serversystemen. digatus übernahm den gesamten IT-Betrieb für die fünf Standorte in Deutschland sowie den Standort in Polen. Das umfasst unter anderem die Administration des Netzwerkes durch den digatus Support sowie ein genaues Monitoring der IT-Infrastruktur.

Eckdaten

  • 120 User
  • Umstellung von 120 PCs in neues Active Directory
  • Outlook Sicherung und Migration in die neue Exchangelandschaft
  • Installation und Upgrade standardisierter Softwarepakete
  • Neueinführung von Microsoft Axapta 2012
  • Filesharebereinigung von ca. 3000 Einzelberechtigungen auf Abteilungslaufwerke
  • Umzug des Rechenzentrums Sprockhövel in das digatus Rechenzentrum
  • Übernahme LAN / WAN
  • Aktives Monitoring der Systeme
  • IT Servicedesk

Kundennutzen

Durch die Übergabe der gesamten IT-­Infrastruktur an digatus, ist Reuss-Seifert nun in der Lage, sich auf die eigenen Kernkompetenzen zu konzentrieren und bleibt somit auch zukünftig wettbewerbsfähig.
Durch zuverlässigen IT-Support mit geringer Reaktionszeit und die intensive Überwachung und Pflege sicherheitsrelevanter Systeme, gewährleistet digatus stets einen sicheren und kosteneffektiven IT-Betrieb.
Durch die flexible Skalierbarkeit der Serverressourcen nach dem tatsächlichen Bedarf und die Reduktion der On-Premise Infrastruktur, ergaben sich für Reuss-Seifert außerdem enorme Kosteneinsparungen.

Bitkom Digital Office 2016

Daniel Bäumler

Daniel Bäumler
Als treibende Kraft für die Digitale Transformation in Unternehmen, verantwortet er die technische Ausrichtung im Bereich der Entwicklung und Digitalisierung von Geschäftsprozessen. Seine Expertise erstreckt sich von agiler Softwareentwicklung über neue Kommunikationsmedien bis hin zur kunden- und datenoptimierten Konzeption komplexer Plattformen.

Kontakt

Nehmen Sie Kontakt mit unseren Experten auf.
Gerne telefonisch unter +49 89 2 62 07 56 12 oder per Kontaktformular:

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß der Datenschutzrichtlinie einverstanden. *

Ähnliche Beiträge

Christian Bichowicz
Im Rahmen einer IT-Transition wurden der IT-Support sowie die IT-Infrastruktur der Thüga Aktiengesellschaft erfolgreich vom bisherigen IT-Dienstleister in den Verantwortungsbereich von digatus überführt. Zusätzlich ist ein ganzheitliches Service Integration and Management-Konzept erstellt worden (SIAM – ein Ansatz zur Verwaltung mehrerer Dienstleister), um die Services der weiteren IT-Dienstleister der Thüga zu integrieren, sodass ein reibungsloser IT-Betrieb sichergestellt wird.
Stephan Bals
Die Münchner FinTech Gubbi AG und das IT-Unternehmen digatus it group AG haben eine strategische Partnerschaft geschlossen, um Kunden durch gebündeltes Know-how und erhöhte Geschwindigkeit besser zu bedienen. Ziel ist es, den Kunden und dem Netzwerk der Unternehmen zukünftig passgenaue Lösungen auch im Finanzumfeld anzubieten.
Christoph Pscherer
Im Vorfeld führte digatus bereits die IT Due Diligence durch und unterstützt die Infrareal Holding GmbH & Co. KG nun auch während der Übernahme und Eingliederung des Pharma- und Biotech-Standorts.