digatus_logo
Search
Generic filters
Filter by Standorte
Filter by Funktionen
Search
Generic filters
Filter by Standorte
Filter by Funktionen

Interims Management für den IT Carve-Out bei der Next.e.GO Mobile SE

Vor dem Hintergrund eines bereits laufenden IT Carve-Outs wurde uns ein Interims Management Mandat übertragen. Der Interims Manager agierte in der Rolle des „IT Service Managers (ITSM)“. Berichtet wurde direkt an den Vice President Information Technology & Digitalization und Vorstand.

Kunde: Next.e.GO Mobile SE

Die Next.e.GO Mobile SE mit Sitz in Aachen ist ein Hersteller von Elektrofahrzeugen und nachhaltigen Mobilitätssystemen. Auf dem RWTH Aachen Campus nutzten 370 Mitarbeiter der Next.e.GO Mobile SE das einzigartige Netzwerk aus Wissenschaft und Wirtschaft mit 420 Technologieunternehmen sowie einer umfassenden Forschungsinfrastruktur. In agilen Teams wird an verschiedenen kostengünstigen und besonders langlebigen Elektrofahrzeugen für den Kurzstreckenverkehr gearbeitet. Im Zuge eines IT Carve-Outs erfolgte im September der Umzug in den Aachener Industriepark „Rothe Erde“.

Ausgangssituation und Herausforderungen

Eine besondere Herausforderung stellten die beiden Deadlines von Umzug und Abschluss des IT Carve-Outs dar. In diesem Zusammenhang galt es die verabredeten Termine und Fristen einzuhalten und streng zu überwachen.
Zum Projektbeginn stand der Stelleninhaber, der urlaubsbedingt für einen längeren Zeitraum ausfiel, für eine kurze Einarbeitung zur Verfügung. Im Anschluss war der Interims Manager für die nachfolgenden Themen verantwortlicher Ansprechpartner:

  1. IT Carve-Out Themen:
    • Vertragsmanagement
    • IT-Infrastruktur (Server, Telefonie, Netzwerk)
    • Engineering Applikationen (PTC applications, TRIAS)
    • ERP-Datenübernahme
  2. Sonstige ITSM Themen:
    • IT-Standortumzug
    • IT Dienstleister Auswahl

digatus hat das ERP Carve-Out Projekt sehr gut geleitet und uns außerdem im ITSM Umfeld unterstützt. Eine pragmatische „can-do„ -Einstellung und Leidenschaft zeichnete digatus aus. Außerdem war digatus sehr flexibel und hat schnell auf neue Herausforderungen im Projekt reagiert sowie die eigene Rolle entsprechend angepasst.

Ernest Debets
Vice President Information Technology & Digitalization, Next.e.GO Mobile SE

Lösung

Der digatus Interim Manager koordinierte das Vertragsmanagement und fungierte dabei als zentraler Ansprechpartner insbesondere gegenüber dem Telekommunikationsdienstleister, Kabelnetzbetreiber und Internet Service Provider „NetAachen“ und „Netgo“.
Außerdem stellte er den vollständigen und fristgerechten ERP-/Finance-Datenexport (u.a. Selektion relevanter Carve-Out Daten) aus den abgebenden ERP (PSI und eGecko) Systemen sicher. Er agierte zusätzlich als zentraler Ansprechpartner für die Migration der Daten, die auf Seiten des Zielunternehmens in das Microsoft Navision Dynamics Business Central migriert wurden. Er koordinierte zudem den Verkauf von nicht mehr benötigter IT-Infrastrukturkomponenten (Server, Telefonie, Netzwerk), die vom Zielunternehmen übernommen wurden. Im Umfeld der Engineering-Applikationen übernahm er das Projektcontrolling, schwerpunktmäßig für die PTC-Anwendungen sowie TRIAS. Als Mitglied des Umzugs-Teams war der Interims Manager zentraler Ansprechpartner für alle IT-Themen.
Parallel zu den vorgenannten Themen musste ein neuer IT Dienstleister ausgewählt werden. Der Interim Manager führte das Auswahlverfahren durch und unterstützte anschließend Onboarding und Transitionsplanung.

Kundennutzen

  • IT Carve-Out und Umzug konnten frist- und termingerecht abgeschlossen werden
  • Im Zuge von Vertragsmanagement und Verkauf von IT-Infrastrukturkomponenten konnten Einsparungspotentiale gehoben werden
  • Ein neuer IT-Dienstleister wurde ausgewählt, Know-how Transfer und Transition Phase 1 wurden termingerecht sichergestellt
Christoph Pscherer

Christoph Pscherer
Seit fast 20 Jahren bewegt er sich im IT-Umfeld und sammelte dabei Erfahrungen in verschiedensten Rollen und Bereichen. Durch seine jahrelange Erfahrung als Service Manager kennt er die Herausforderungen und Bedürfnisse auf Kundenseite. Dieses tiefe Verständnis und Wissen setzt er bereits seit über zwei Jahren bei digatus ein. Als Projektmanager liegt sein Tätigkeitsschwerpunkt im Bereich IT M&A wo er vor allem Carve-Out Projekte leitet.

Kontakt

Nehmen Sie Kontakt mit unseren Experten auf.
Gerne telefonisch unter +49 89 2 62 07 56 12 oder per Kontaktformular:

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß der Datenschutzrichtlinie einverstanden. *

Ähnliche Beiträge

Ida Mußack
Im Rahmen eines M&A Carve-outs wurde die Tremonia Mobility GmbH mit Sitz in Dortmund als Mercedes Benz Minibus GmbH von der Aequita SE & Co. KGaA erworben und aus der Daimler AG (jetzt: Mercedes Benz AG) herausgelöst. Auf dem Weg zu einem erfolgreichen Standalone hat digatus durch Anwendung einer modernen Strategie für zukunftsorientierte Veränderungen gesorgt.
Adrian Liepert

München, 11. Januar 2023: Der IT-Dienstleister digatus it group AG setzt die Buy & Build Strategie und damit den Wachstumskurs weiter fort und ergänzt bestehende IT M&A Expertise durch Zusammenschluss mit M&A Digitalisierungspartner MAxpertise GmbH. Mit Wirkung zum 01.01.2023 ist MAxpertise damit zu 100% Teil der digatus Gruppe.

Simon Paesler

Für die Pfennigparade sollte der Prozess der Befunderstellung im Hinblick auf Effizienz, Geschwindigkeit und Sicherheit verbessert werden.