digatus_logo
Search
Generic filters
Filter by Standorte
Filter by Funktionen
Search
Generic filters
Filter by Standorte
Filter by Funktionen

digatus ergänzt IT M&A Expertise durch Zusammenschluss mit M&A Digitalisierungspartner MAxpertise GmbH 

München, 11. Januar 2023: Der IT-Dienstleister digatus it group AG setzt die Buy & Build Strategie und damit den Wachstumskurs weiter fort und ergänzt bestehende IT M&A Expertise durch Zusammenschluss mit M&A Digitalisierungspartner MAxpertise GmbH. Mit Wirkung zum 01.01.2023 ist MAxpertise damit zu 100% Teil der digatus Gruppe.

MAxpertise & digatus – M&A Digitalisierungslösung gepaart mit langjähriger 
M&A Umsetzungskompetenz 

MAxpertise wurde 2019 mit Sitz in München gegründet und vertreibt eine SaaS-Lösung, die Digitalisierung und Projektumsetzung von komplexen M&A Prozessen abdeckt. Ergänzt wird die Plattform durch begleitende Beratungsleistungen, die in Kombination ein toolgestütztes Transformation Office ermöglichen und so die Effizienz in großen M&A Programmen signifikant erhöht. MAxpertise hat dabei Unternehmen im Fokus, die ihre M&A Szenarien durch Digitalisierung effizienter abbilden wollen.

Die Marke MAxpertise bleibt auch in Zukunft bestehen und wird im Laufe der nächsten Monate in die digatus Gruppe integriert und in enger Zusammenarbeit mit der digatus it consulting GmbH weiterentwickelt. Ziel ist es die Marktpositionierung im Bereich M&A weiter auszubauen und neben der langjährigen Erfahrung als IT M&A Advisor in Zukunft eine begleitenden SaaS-Lösung anbieten zu können.

„MAxpertise hat sich über die letzten drei Jahre klasse entwickelt und neben der Optimierung des M&A Tools und der eigenen Methodik wichtige Kunden gewinnen können. Aus unserer Sicht stellt der Zukauf eine perfekte Portfolioergänzung für die digatus Gruppe dar und ist ein weiterer Schritt in unserer Buy & Build Strategie. Besonders freuen wir uns außerdem Johannes Ranftl als bestehenden und zukünftigen Geschäftsführer der MAxpertise im digatus Leadership begrüßen zu dürfen.“

Stephan Bals, Vorstand der digatus it group Tweet
Stephan Bals
Patrick Streit

„Durch den Zusammenschluss bauen wir unsere M&A Kompetenz weiter aus und heben signifikante Synergien in der Zusammenarbeit mit unserer Consultingeinheit. digatus kombiniert damit Beratungs- und Methodenkompetenz mit einem SaaS M&A Produkt und positioniert sich zukünftig auch mit einem Asset-backed Consulting Ansatz. Ich freue mich auf die nächsten Schritte und eine enge Zusammenarbeit mit der MAxpertise.“

Patrick Streit, Geschäftsführer der digatus it consulting Tweet

„Wir haben in den letzten Jahren große Unternehmen für die Plattform begeistern können und ich bin davon überzeugt, dass wir gemeinsam mit der digatus die Möglichkeit haben, noch schneller und nachhaltiger zu wachsen. Dabei bauen wir auf eine bereits langjährige Partnerschaft auf und wissen, dass die Kultur der Unternehmen sehr gut zueinander passt. Außerdem wollen wir das vorhandene digatus M&A Knowhow nutzen und mit in die Plattform einfließen lassen, um weitere Use Cases abdecken zu können.“

Johannes Ranftl, Geschäftsführer der MAxpertise GmbH Tweet
Adrian Liepert

Adrian Liepert
Er verfügt über mehrjährige Beratungs- und Transaktionserfahrung und unterstützt als M&A Manager die Buy&Build und Wachstumsstrategie der digatus Gruppe. Adrian Liepert ist Absolvent des Studiengangs Mergers & Acquisitions (LL.M.) der Frankfurt School of Finance & Management und absolviert parallel zu seiner Tätigkeit bei digatus den Durham-EBS Executive MBA.

Kontakt

Nehmen Sie Kontakt mit unseren Experten auf.
Gerne telefonisch unter +49 89 2 62 07 56 12 oder per Kontaktformular:

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß der Datenschutzrichtlinie einverstanden. *

Ähnliche Beiträge

Ida Mußack
Im Rahmen eines M&A Carve-outs wurde die Tremonia Mobility GmbH mit Sitz in Dortmund als Mercedes Benz Minibus GmbH von der Aequita SE & Co. KGaA erworben und aus der Daimler AG (jetzt: Mercedes Benz AG) herausgelöst. Auf dem Weg zu einem erfolgreichen Standalone hat digatus durch Anwendung einer modernen Strategie für zukunftsorientierte Veränderungen gesorgt.
Simon Paesler

Für die Pfennigparade sollte der Prozess der Befunderstellung im Hinblick auf Effizienz, Geschwindigkeit und Sicherheit verbessert werden.

Christoph Pscherer

Durch die tiefe Verankerung der IT in sämtliche Unternehmensbereiche und Geschäftsprozesse ist ein Unternehmenskauf ohne deren genaue Berücksichtigung und Anpassung heutzutage undenkbar. Dementsprechend gewinnt die IT Due Diligence neben der Financial, Legal und Tax Due Diligence immer mehr an Bedeutung.